Coaching, was heißt das im Grunde genau?

Seit dem Ende des vergangenen Jahrhunderts beobachtet man in Europa einen Trend aus den USA: Immer mehr Personen werben zur Lösung von beruflichen Problemen Beraters an. Was dies genau bedeutet, versucht die folgende Textpassage zu klären:

Coaching zielt auf die Verfeinerung und Hebung der beruflichen Leistung und dient der eigenen Entstehung persönlicher Anlagen im Beruf. Dies ist die allgemein verfügbare Begriffsbestimmung dieses Wortes. Die Spezifizierung ist zu trocken? Kein Problem: Praktisch bedeutet sie folgendes: Ein Berater versucht die Kunden in einen gesteuerten Prozess zu manövrieren, in dem Themengebiete wie "Anleitung", "Umgang mit Emotionen", "Umgang mit Konflikten" "Einfallsreichtum etc." untersucht werden.

Dabei werden die grundlegenden Verhaltensmusterr der Ratsuchenden gewissenhaft analysiert. Meist analysiert ein Berater die Person gesamtheitlich, d.h. er überprüft dessen gesamtes berufliches und ggf. auch die familiäre Umgebung umfassend an. Ist dieses Verfahren erst ein Mal erledigt, dann hat der Klient in der Regel über ein wesentlich tieferes Skala von zur Verfügung stehenden Handlungsmustern.

Des Öfteren suchen Politiker und Manager die Beratung von Coaches auf um Änderungen in Beruf oder Charakter zu beeinflussen. Seit den 90ern haben allerdings immer wieder auch Privatmenschen Ratgeber aufgesucht um ihre Problemfelder zu bereden. Dies ist aber traditioneller Weise ein Segment auf dem bis dato eher Therapeuten gearbeitet haben.

Klassische Arbeitsfelder von Coaches für Privatpersonen sind: Probleme in der Partnerschaft, Vorbereitung auf Examinas und Trauerbewältigung. Im Gegensatz zur Psychoanalyse, die an bestimmte offizielle Vorschriften gebunden ist, ist der Titel "Coach" allerdings frei. Verständlicher Weise drängen daher vor allem die Psychotherapeuten auf eindeutige Trennung zwischen Psxhotherapeutischer Praxis und Beratung. Denn dass das Coachen - ohne Unterschied ob es sich um Beratungen für Privatpersonen oder Entscheidungsträger handelt - wirtschaftlich außerordentlich profitabel ist, ist kein Geheimnis.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Die Energiewende
Das Wort "Energiewende" wurde das erste Mal vom Öko-InsitutStuttgart...
halloinfo - 29. Nov, 16:11
Coaching, was heißt das...
Seit dem Ende des vergangenen Jahrhunderts beobachtet...
halloinfo - 29. Nov, 16:09
Eine kleine Geschichte...
Früher war vieles anders. Bei der Komunikation wie...
halloinfo - 29. Nov, 16:08
Wasser ist der Quell...
Die chemischen Verbindung von Sauerstoff und Wasserstoff...
halloinfo - 29. Nov, 16:06
Test1- Test1
Testbeitrag, hallo Test! Testbeitrag, hallo Test! Testbeitrag,...
halloinfo - 24. Nov, 16:15

Links

Suche

 

Status

Online seit 4893 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Nov, 16:12

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren